Installationshinweise
Windows
- Starten Sie das Installationsprogramm und folgen Sie den Anweisungen.
- Installieren Sie Java Runtime 11 oder höher, oder überspringen Sie diesen Punkt falls es schon installiert ist.
- Starten Sie easytranscript.
Mac OS X
- Entpacken Sie die Datei easytranscript.zip im Home-Verzeichnis.
- Installieren Sie Java Runtime 11 oder höher, oder überspringen Sie diesen Punkt falls es schon installiert ist.
- Doppeklicken Sie die Datei "easytranscript.jar"
Linux/Unix & Portable
Um easytranscript starten zu können, entpacken Sie das heruntergeladene easytranscript.zip Archiv und starten die easytranscript.jar Datei.
Linux/Unix Benutzer benötigen eine Java Runtime mit JavaFX.
Optionale Software
easytranscript läuft besser, wenn sie den VLC Medienplayer (nur Windows) und den Dokumentenumwandler Pandoc installiert haben.
Beide Programme erweitern die Formatliste, welche easytranscript bietet: VLC für Mediendateien und Pandoc für das Exportieren von Dokumenten.
Linux/Unix & JavaFX
Nutzen Sie...
- Ubuntu 16.04 oder älter
Bitte aktualisieren Sie ihr Betriebssystem auf die neuste Version von Ubuntu
und folgen Sie den Anweisungen für Ubuntu 18.04
- Ubuntu 18.04 und neuer
Befolgen Sie diese Anweisungen:
- Installieren Sie openJDK 11 und openJFX:
sudo apt-get install openjdk-11-jre openjfx glib2.0 ffmpeg
- Setzen Sie openJDK 11 als vorgegebene Java Runtime (JRE):
sudo update-alternatives --config java
Wählen Sie Java 11 als Listeneintrag
- Arch Linux
Führen Sie folgende Befehle aus:pacman -S jre-openjdk java-openjfx
-
Wichtig:
Wir sind nicht für den Inhalt auf den genannten Seiten verantwortlich.
Obwohl nur amd64 und x86 Prozessoren offiziell von uns unterstützt werden, ist es möglich, dass easytranscript auf anderen Architekturen läuft.